Newsletter abonnieren

28. Januar 2025

Furcht ist nicht in der Liebe

sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus. Was für eine Furcht ist denn das, die uns von der vollkommenen Liebe trennt? Und wie wird meine Liebe vollkommen? Auf diese Fragen gibt Kay in seiner heutigen Predigten Antworten. Auch auf Youtube und Spotify
21. Januar 2025

Traditionen und Gedankenfestungen

Wenn wir Lügen auf den Leim gehen, dann löscht das den Glauben aus. Aber auch falsch verstandene oder falsch interpretierte Bibelstellen können unseren Glauben behindern. Die Bibel nennt sowas Gedankenfestungen. Wie gehen wir damit um? Antworten von Uwe Fetzer. Predigt vom 19. 01. 2025 Auch auf YouTube und Spotify
14. Januar 2025

Ein biblischer Christ

Was ist ein Christ nach der Definition der Bibel? Ein biblischer Christ ist eine beglaubigte Kopie von Jesus Christus. Aber das ist man nicht von Anfang an. Man fängt an als Jünger, der von seinem Lehrer lernt. Die 12 Jünger von Jesus sind durch diesen Prozess gegangen, und es gibt da keine Abkürzung! Predigt von Anatole Azaleko am 11. 01. 2025 Auch auf Youtube zu sehen und auf Spotify zu hören
30. Dezember 2024

Mein Haus, Gottes Domizil

Wenn wir in unserem Leben Raum schaffen für Gott, dann hat das noch viele Jahre nach dieser weisen Handlung segensreiche Folgen. Anatole beschreibt das am Beispiel der Frau aus Schunem, die für Elisa einen Raum in ihrem Haus bereithält. Sie profitiert noch viele Jahre später davon. Predigt von Anatole Azaleko am 29. 12. 2024 Auch auf Youtube zu sehen und auf Spotify zu hören
12. Dezember 2024

Einladung zum Ehe-Workshop

Wir leben in Ehe-feindlichen Zeiten. Trotzdem ist und bleibt die Ehe das Fundament unserer Gesellschaft. Wir wollen uns darauf besinnen, wie Gott sich das eigentlich vorgestellt hat, wie wir eine Ehe leben sollen. Ab 14. Januar 3 x Dienstags und ein festlicher Abschluss am 9. Februar.
11. Dezember 2024

Die Lieblinge Gottes

Paulus hat in Philippi drei verschiedene Menschen auf vollkommen unterschiedliche Weise mit dem Evangelium erreicht. Lydia hat er durch Predigt berührt, die Magd mit dem Wahrsagegeist durch die Kraft, und den Kerkermeister vollkommen ohne Worte, nur durch sein Anders-Sein. Was wir daraus lernen können: Es gibt kein Patentrezept, um das Evangelium zu verbreiten. Predigt von Anatole Azaleko am 15. 12. 2024  Auch auf Youtube zu sehen und auf Spotify zu hören
Verified by MonsterInsights