Predigten

4. März 2025

Das Leben im Geist 1

In ihrer ersten Predigt erklärt Elisabeth, dass es von Anfang an Gottes Plan war, mit den Menschen eine innige Liebesbeziehung zu haben. Gott ist zwar unsichtbar und nur mit unserem Geist wahrnehmbar, aber die Bibel ist ja gerade dazu da, dass wir in diese Beziehung zu einem unsichtbaren Gott hineinwachsen können. Predigt von Elisabeth Fetzer am 2. 03. 2025 Auch auf YouTube und auf Spotify
25. Februar 2025

Jesus, der Referenzpunkt

Jeder Christ macht Reifungsprozesse durch. Irgendwann sollte man an den Punkt kommen, wo man nicht mehr von Pastoren oder Lehrern abhängig ist. Wo man das Leben selber in die Hand nimmt und nicht mehr Opfer der Umstände ist. Anatole zeigt in seiner leidenschaftlichen Predigt den Weg, wie man dahin kommt. Predigt von Anatole Azaleko am 23. 02. 2025 Auch auf Youtube zu sehen und auf Spotify zu hören
17. Februar 2025

Die Macht der Worte

Zacharias, der Vater von Johannes dem Täufer, wurde von einem Engel für eine zeitlang stumm gemacht. Warum eigentlich? Weil er mit unbedachten Worte den Plan Gottes für seinen Sohn möglicherweise zerstört hätte. Unsere Worte haben so unendlich viel mehr Macht als wir selber meinen. Deswegen ist es wichtig, dass wir auf unsere Worte achten! Predigt von Christa Mees-Buchholz am 16. 02. 2025 Auch auf Youtube zu sehen und auf Spotify zu hören
11. Februar 2025

Tipps unter Freunden

Annika ist Studentin im 6 und letzten Semester. Sie ist Jahrgang 2007, war also 14 Jahre alt, als sie bei uns mit der Bibelschule angefangen hat. Sie hat in den kurzen zweieinhalb Jahren so eine Entwicklung gemacht, dass wir sie gerne bei uns predigen lassen. Ist ihr diese Reife in den Schoß gefallen? Hat Gott sie besonders außergewöhnlich gesegnet, oder ist sie ein Ausnahme-Talent? Beurteile selber! Predigt von Annika Burkardt am 09. 02. 2025  Auch auf YouTube und Spotify
4. Februar 2025

Ankläger oder Fürsprecher

Jesus ist mit den Mitmenschen vollkommen anders umgegangen als die Glaubensgelehrten seiner Zeit. Er hat erst eine (Liebes-)Beziehung zu ihnen aufgebaut, bevor er sie tadelte oder korrigierte. Davon können wir was lernen, oder???? Predigt von Anatole Azaleko am 02. 02. 2025 Auch auf Youtube zu sehen und auf Spotify zu hören
28. Januar 2025

Furcht ist nicht in der Liebe

sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus. Was für eine Furcht ist denn das, die uns von der vollkommenen Liebe trennt? Und wie wird meine Liebe vollkommen? Auf diese Fragen gibt Kay in seiner heutigen Predigten Antworten. Auch auf Youtube und Spotify
21. Januar 2025

Traditionen und Gedankenfestungen

Wenn wir Lügen auf den Leim gehen, dann löscht das den Glauben aus. Aber auch falsch verstandene oder falsch interpretierte Bibelstellen können unseren Glauben behindern. Die Bibel nennt sowas Gedankenfestungen. Wie gehen wir damit um? Antworten von Uwe Fetzer. Predigt vom 19. 01. 2025 Auch auf YouTube und Spotify
14. Januar 2025

Ein biblischer Christ

Was ist ein Christ nach der Definition der Bibel? Ein biblischer Christ ist eine beglaubigte Kopie von Jesus Christus. Aber das ist man nicht von Anfang an. Man fängt an als Jünger, der von seinem Lehrer lernt. Die 12 Jünger von Jesus sind durch diesen Prozess gegangen, und es gibt da keine Abkürzung! Predigt von Anatole Azaleko am 11. 01. 2025 Auch auf Youtube zu sehen und auf Spotify zu hören
30. Dezember 2024

Mein Haus, Gottes Domizil

Wenn wir in unserem Leben Raum schaffen für Gott, dann hat das noch viele Jahre nach dieser weisen Handlung segensreiche Folgen. Anatole beschreibt das am Beispiel der Frau aus Schunem, die für Elisa einen Raum in ihrem Haus bereithält. Sie profitiert noch viele Jahre später davon. Predigt von Anatole Azaleko am 29. 12. 2024 Auch auf Youtube zu sehen und auf Spotify zu hören
11. Dezember 2024

Die Lieblinge Gottes

Paulus hat in Philippi drei verschiedene Menschen auf vollkommen unterschiedliche Weise mit dem Evangelium erreicht. Lydia hat er durch Predigt berührt, die Magd mit dem Wahrsagegeist durch die Kraft, und den Kerkermeister vollkommen ohne Worte, nur durch sein Anders-Sein. Was wir daraus lernen können: Es gibt kein Patentrezept, um das Evangelium zu verbreiten. Predigt von Anatole Azaleko am 15. 12. 2024  Auch auf Youtube zu sehen und auf Spotify zu hören
10. Dezember 2024

Übers duften

Gott hat alles geschaffen, natürlich auch die Gerüche und den Geruchssinn. Hast du dir schon mal drüber Gedanken gemacht, dass Geruch auch eine geistliche Dimension hat? Tatsächlich gibt es viele Bibelstellen darüber. Manche Gerüche sind für Gott ein Wohlgeruch, andere ein fürchterlicher Gestank. Was macht den Unterschied? Wie werde ich ein Wohlgeruch für Gott? Predigt von Babsi Brender am 8. 12. 2024 Auch auf YouTube zu sehen und auf Spotify zu hören.